Direkt zum Inhalt

Sind diese 5 Alternativen zu PA 66 das Richtige für Sie?

Polyamide (PA) werden in nahezu allen Branchen breit und reichlich eingesetzt. Die fünf Haupttypen von Polyamiden - 6, 66, 11, 12 und 46 - sind die Hauptstützen bei der Herstellung von Zahnbürsten und Tennisschlägersaiten bis hin zu medizinischen Implantaten und Motorgetrieben und -komponenten.

Die hervorragende thermische Beständigkeit gepaart mit der guten chemischen Beständigkeit und der hohen Fließfähigkeit machen Polyamide zum Material der Wahl für zahlreiche Anwendungen. Zusätzliche Eigenschaften wie hohe Abriebfestigkeit, Bearbeitbarkeit, Ermüdungs- und Kriechfestigkeit sowie gute Geräuschdämpfung machen Polyamide extrem vielseitig. PA 66 vereint all diese gewünschten Eigenschaften mit einem hohen Schmelzpunkt, schnellen Zykluszeiten und einer verbesserten chemischen Beständigkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen - was es zu einem bevorzugten Kunststoff bei Konstrukteuren und Werkstoffingenieuren macht.

Der Sturm Ende Februar in Texas, der 80 % der US-Harzproduktion1 zum Erliegen brachte, unterstrich nur die Popularität und die ohnehin schon fragile Lieferkette von PA 66. Die Verfügbarkeit hat sich verflüchtigt. Die Preise schossen in die Höhe. Hersteller, Spritzgießer und andere, die von der Kunststoffindustrie abhängig sind, haben sich weiterhin um PA 66-Alternativen bemüht.

PA 6 vs. PA 66: So nah dran, wie die Namen vermuten lassen?

Da PA 6 ursprünglich als Polyamid vergleichbar mit PA 66 entwickelt wurde, liegt die naheliegende Annahme, dass PA 6 ein geeigneter Ersatz ist. Bei einigen Anwendungen kann dies der Fall sein. Die Unterschiede in der chemischen Struktur zwischen PA 6 und PA 66 verhindern jedoch, dass es eine universelle Wahrheit ist.

Daher unterscheiden sich wichtige Eigenschaften wie Wärmeformbeständigkeit, Formschrumpfung, Wasserabsorptionsrate und Kristallisationsrate. Die Wahl des einen oder des anderen hängt in der Regel von den Anforderungen der Anwendung ab, aber PA 66 wird hauptsächlich für Hochleistungsanwendungen ausgewählt. Die Fähigkeit von PA 66, die erforderliche Steifigkeit und den erforderlichen Modul über lange Zeiträume wiederholter Nutzung zu gewährleisten, und seine Leistung bei hohen Temperaturen gewinnen im Allgemeinen das Vertrauen von Herstellern und Spritzgießern gleichermaßen.

Das Aufkommen von PA 66-Alternativen

Die starke Abhängigkeit von PA 66 verschärft die Herausforderung, in Krisenzeiten wie der aktuellen Harzknappheit Alternativen für PA 66 zu finden. Verständlicherweise bevorzugen viele Ingenieure Standardgüten.

Die Fortschritte in der Kunststofftechnologie erweitern die Möglichkeiten. Die Zusammenarbeit zwischen Materialchemikern, Branchenexperten und Ingenieurteams wird ausgeweitet. Das Ziel? Um Lösungen zu finden und zu formulieren, die die Eigenschaften von PA 66 nachahmen - und manchmal übertreffen, einschließlich:

  • PA 6
  • PA 6/PA 66 Recycelte Lösungen
  • PA 6/PA 66 Mischungen
  • Polybutylenterephthalat (PBT)
  • Polypropylen (PP)

Während diese PA 66-Alternativen für eine Vielzahl von Branchen geeignet sind, darunter Automobil, Elektrik und Elektronik, Industrie, Konsumgüter und mehr, können sich einige sogar als bessere Lösungen für Ihre spezielle Anwendung erweisen.

Unsere Vergleichstabelle Top 5 Materialalternativen zu PA 66 bietet wertvolle Einblicke, die Vor- und Nachteile der technischen Hochleistungskunststoffe vergleichen, und bietet sogar Produktempfehlungen von Teknor Apex. Hier finden Sie alle praktischen Informationen, die Sie benötigen, um in unsicheren Zeiten in der Kunststoffindustrie fundierte Entscheidungen zu treffen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um auf diese hilfreiche Ressource zuzugreifen.

 

Benötigen Sie eine Empfehlung?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Bedürfnisse und ein freundlicher Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um personalisierte Empfehlungen zu besprechen.

Fordern Sie ein Sicherheitsdatenblatt an

Holen Sie sich ganz einfach die Sicherheitsinformationen, die Sie benötigen. Für alle unsere Produkte stehen Sicherheitsdatenblätter (SDB) zur Verfügung. Füllen Sie einfach unser Schnellformular aus, um ein Sicherheitsdatenblatt für ein beliebiges Produkt anzufordern.